Wenn es darum geht, die Kiefermuskeln zu entspannen, gibt es keine einfachen Antworten. CMD ist die die Abkürzung für Craniomandibuläre Dysfunktion und bedeutet: Der Kiefer ist chronisch verspannt… Warum? Stress, destruktive Verhaltensweisen, physische Ursachen, oder individuelle Gründe. Ist immer eine CMD-Behandlung nötig? Dies kann nur ein Arzt beantworten. Dennoch, CMD scheint ein Streitthema zu sein. Es liegt mir fern, hier eine Position einzunehmen. Stattdessen ist mein Anspruch, Betroffenen eine effiziente Lösung zu bieten, um die eigene Kiefermuskulatur entspannen zu können. Vor allem als Ergänzung zur Physiotherapie. In Form vom Kieferdehner. Ob mein Produkt eine nachhaltige Hilfe ist, muss jeder für sich entscheiden. Mir hilft er jedenfalls dabei, mein Pressverhalten bei der Arbeit am Computer in den Griff zu bekommen. Und darum geht es am Ende: ein Bewusstsein für destruktive Verhaltensweisen zu entwickeln, um sie abstellen zu können.

Kiefer entspannen
Klar, es ist etwas seltsam, sich zur Entspannung des Kiefers etwas in den Mund zu stecken. Genauso wie mit offenem Mund zu schlafen. Darum muss man es auch nicht unbedingt in der Bahn machen. Zuhause reicht. Sofern die Kollegen involviert sind, idealerweise auch im Büro. Am Computer ist die Anspannung durch die kognitiven Denkprozesse unweigerlich hoch. Zumindest bei mir. So oder so, die Schmerzen aus Scham zu ertragen, ist auch keine Lösung. Zumal ein verspannter Kiefer auch gerne zu Kopf-, Nacken-, Nacken- und Rückenschmerzen wird. Die Kiefermuskeln entspannen zu können, ist Lebensqualität. Je einfacher es ist, desto besser. Der Kieferdehner besteht aus bruchfestem Bio-Kunststoff, ist einfach zu verstauen und zu reinigen. Die Entspannung der Kiefermuskulatur ist damit kein Hexenwerk, sondern einfach wie Zähneputzen.